Am 14. und 15. April 2015 trafen sich die Außenminister der G7-Staaten mit ihren fast 600 Personen umfassenden Delegationen zu einer Konferenz im neuen europäischen Hansemuseum in Lübeck.
Für rund 1.100 Polizeibeamte, die nicht in Liegenschaften der Bundespolizei oder in Hotels untergebracht werden konnten, hatte die Landespolizei Schleswig-Holstein eigens ein Containerdorf aus 400 Wohncontainern auf dem Volksfestplatz errichtet.
Die Versorgung der Polizeibeamten in dem Camp übernahm das THW mit einer Versorgungsstelle Verpflegung aus dem Konzept „Bereitstellungsraum 500 Nord (BR500)“. Erfahrene Führungs- und Logistikkräfte des THW aus den beiden Landesverbänden Bremen/Niedersachsen (HBNI) und Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern (HHMVSH) und Schleswig-Holstein hatten dafür mit Unterstützung von THW-Kräften aus dem Geschäftsführerbereich Lübeck im Wege der Amtshilfe für die Polizei mehrere große Versorgungszelte errichtet, in denen 750 Polizisten gleichzeitig verpflegt werden konnten.
Der THW OV Neustadt in Holstein unterstütze den Auf- und Abbau der Großzelte mit div. Helfern. Während des gesamten Zeitraums stellte der OV Neustadt in Holstein für 9 Tagen einen Kraftfahrer als Unterstützung der Führungsstelle.