Teaserbild
Wendtorf,

Alarmübung mit der 1. Feuerwehrbereitschaft Ostholstein

Am Samstag unterstützte unsere Bergungsgruppe die 1. Feuerwehrbereitschaft des Kreises Ostholsteins beim Einsatzauftrag Deichverteidigung. Gemeinsam mit den Ortsverbänden Eutin und Oldenburg wurden wir zum Bereitstellungsraum nach Lensahn alarmiert. Dort wurden die drei Bergungsgruppen auf die Züge der Feuerwehr aufgeteilt. In Kolone verlegten wir zum Einsatzort nach Schönberg zum Landesküstenschutz. Dort gab es zuerst etwas theoretischen Input vom technischen Berater für Hochwasserschutz und Naturgefahren Arne Fischer aus dem Ortsverband Kiel. Im Anschluss wurden vier Stationen als Übungsaufgaben abgearbeitet.


1. Station: Sandsackfüllen und Palletieren
2. Station: Quellkade
3. Station: Auflasten
4. Station: Wasserförderung und Überwege schaffen


Zum Abschluss gab es eine Warmverpflegung vom DRK Göhl. Vielen Dank an alle Beteiligten - es war ein schöner und lehrreicher Tag.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.







Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: